
15
+
Years Experience
1280
Fortbildungsstunden
Was mich bewegt
ist mich und andere Menschen ordentlich zu führen und die Ziele gemeinsam zu erreichen. Projekte oder Prozessoptimierung sind meine Leidenschaft, die ich gerne mit dem Team zusammen auslebe. Ich liebe es in der Logistik zu arbeiten und mich einfach ständig weiterzuentwickeln.
Ausbildung
Bachelor Professional of Logistics Systems
Abgeschlossen
Apr 2013 – Jun 2024
IHK Fachkraft für Einkauf
Abgeschlossen
2019
IHK Fachkraft für Logistik
Abgeschlossen
2018
Maler und Lackierer Geselle
Andreas Hermann Malermeister GmbH
Feb 2009 – Jun 2010
Weiterbildungen und Fortbildungen
Bildungswerk Steinheim
Führung im Komplexen Umfeld
2023
- Mit unternehmerischem Denken das Unternehmen vertreten
- Die eigenen Aufgaben im Produktionsumfeld erkennen und umsetzen.
- Den eigenen Verantwortungsbereich zukunftsfähig weiterentwickeln: transformationale Führung.
- Sich selbst als Führungskraft einbringen und Akzeptanz herstellen: Persönlichkeit -Haltung-
- Werte -Methoden
- Steuerung von Effizienz, Qualität, Flexibilität, verantwortlichem Handeln, Kooperation und Zusammenarbeit
- Die Befähigung zur Eigenverantwortung
- Sich klar ausdrücken, um Missverständnisse und Konflikte zu vermeiden
- Sich selbst und andere besser verstehen und führen: Signale der Mitarbeiter verstehen und angemessen reagieren
- Situatives Führen: Die Wirkung des eigenen Verhaltens auf andere zielgerichtet einsetzen
- Mögliche „Fettnäpfchen" in der Kommunikation vermeiden
- Störungen in der Zusammenarbeit frühzeitig erkennen und vermeiden
Refa-Weiterbildung
Shopfloormanagement
2023
- Elemente des Shopfloor Managements: Elemente der Tafeln
- Kaskade der Kommunikation
- Shopfloor-Kennzahlen: Verbindung zu monetären Zielen der Chefetage
- Einführung des Shopfloor Managements
- Management-Rollenspiel: Führen versus Coachen
- Das Mentor-Mentee-Prinzip und die Sokratische Führung
Bildungswerk Steinheim
Führen an der Basis
2022
- Rolle und Selbstverständnis
Rolle, Erwartungen und Selbstverständnis - Rollenwechsel: zuvor Kollege, jetzt Chef
- Persönliches Führungsprofil
- Die Haltung macht den Unterschied
- Vertrauen, Offenheit, Verbindlichkeit, Kontrolle
- Erfolgreich führen heißt wirkungsvoll kommunizieren
- Gegenseitige Wertschätzung in der Kommunikation und im Umgang
- Situationsangemessener Umgang mit Mitarbeitern
- Den richtigen Ton treffen
- Verstehen und verstanden werden
- Kommunikationsregeln für den Berufsalltag
- Zuvor Kollege, jetzt Vorarbeiter
- Praxistipps für den Führungsalltag
- Demografische Entwicklung und Führung
- Führung von altersgemischten Gruppen
- Mitarbeiter mit eingeschränkter Leistungsfähigkeit einbinden
- Was bedeutet BEM (Betriebliches Eingliederungsmanagement)?
- Arbeitseinteilung vornehmen
- Auf Änderungen reagieren und Prioritäten setzen
- Den Überblick bewahren
- Voraussetzungen für einen flexiblen Mitarbeitereinsatz schaffen
Industrie- und Handelskammer
Lean Management Grundlagen
2021
- Lean Management: Grundlagen und Psychologie des Veränderungsprozesses
- Aufgaben der Führung
- Arbeitsplatzgestaltung mit dem 5S-Umsetzungskonzept
- Rüstzeitreduzierung mit dem SMED-Umsetzungskonzept
- Wertströme aufnehmen und verbessern
- Logistische Prinzipien (Milkrun, FIFO, Kanban, Einzelstückfluss ...)
- Kennzahlen des Veränderungsprozesses "Shopfloor Management"
- Teams weiter entwickeln
Industrie- und Handelskammer
Umgang mit Schwierigen Mitarbeitern
2021
- Webinar: Umgang mit schwierigen Mitarbeitern (m/w/d) - Souveränität im Führungsalltag
PWW- Weiterbildung
Kostenrechnung
2019
- Aufgaben der Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung
- Kostenstellenbildung
- Erfassung der Kostenstellen
- Erstellen eines Betriebsabrechnungsbogens
- Umlage der Gemeinkosten auf alle Hauptkostenstellen
- Umlage der Hilfskostenstellen auf die Hauptkostenstellen
- Ermittlung von Zuschlagsätzen als Basis der Kalkulation
- Durchführung einer Zuschlagskalkulation
- Berücksichtigung von Rabatten, Skonti und Boni
- Ermittlung der absoluten Preisuntergrenze
PWW- Weiterbildung
Kreativitätstechniken
2019
- Grundlagen der Kreativitätstechniken
- Voraussetzungen für kreatives Arbeiten
- Aktuelle Kreativitätstechniken unterscheiden
- Kreativen Prozess in Gang bringen
- Praxisorientierte Anwendung der Kreativitätstechniken
- Spürbare Kostenreduzierung durch richtige Projektvorbereitung
- Effiziente Projektumsetzung mit geringen Kosten
- Professionelle Leitung eines kreativen Teams
- Bewertungskennzahlen im Team festlegen
- Teamerfolg analysieren und präsentieren
PWW- Weiterbildung
Controlling Instrumente
2018
- Grundbegriffe der Controlling-Instrumente
- Aufgaben und Nutzen der Controlling-Instrumente
- Mit Kennzahlen die richtigen Entscheidungen treffen
- Balanced Scorecard (BSC) sinnvoll verwenden
- ABC-XYZ-Analyse projektorientiert einsetzten
- Portfolioanalyse praxisnah anwenden
- Cockpit-Darstellungen im Unternehmen realisieren
- Leistungskennzahl Logistik (LKL) erstellen
- Leistungskennzahlen abteilungsbezogen erarbeiten
- Leistungskennzahlen effektiv präsentieren
PWW- Weiterbildung
Effiziente Teamarbeit
2018
- Grundlagen der effizienten Teamarbeit
- Gruppenentwicklung und -verhalten positiv beeinflussen
- Eigene Grenzen gezielt überschreiten
- Teamarbeit praxisorientiert umsetzen
- Konfliktursachen kennen und bewerten
- Konfliktlösungen erarbeiten und realisieren
- Einflüsse und Maßnahmen zur Verbesserung des Betriebsklimas
- Anerkennung und Kritik richtig dosieren
- Objektive und subjektive Beurteilung von Personen
- Eigen-und Fremdmotivation dauerhaft realisieren
Berufliche Laufbahn
Dachser SE
Stellv. Warehouse Manager u Teamleiter Administrative
01.11.24 bis heute
- Zuständig für die Steuerung und Sicherstellung der administrativen Warehouseprozesse unter Kosten-, Qualitäts- und Servicegesichtspunkten.
- Führung und tägliche Planung des administrativen Teams der Warehouse Administration – fachlich und disziplinarisch.
- Ansprechpartner für die administrativen Prozesse der Kontraktlogistikkunden, proaktiver Kundenbetreuer und verantwortlich für das Reklamations- und Schadensmanagement
- Erstellung von Kundenabrechnungen diverser Warehouse-Dienstleistungen.
- Erstellung von Kennzahlen (intern & extern) und Erkennen von Optimierungs- und Verbesserungspotentialen in der Administration inkl. deren Unterstützung bei der Umsetzung.
- Verantwortlich für die administrative Vorbereitung und Durchführung von Inventuren, sowie die Überwachung und Pflege von Gefahrstoffdaten und -Mengen der Kunden.
- Vertretung des Warehouse Managers.
Simon Hegele Automotive Solutions GmbH
Junior Lean Manager
Februar 2024 bis Oktober 2024
- Kontinuierliche Analyse und Optimierung logistischer Leistungsprozesse mittels etablierter Lean-Methoden, einschließlich der Überprüfung und Weiterentwicklung logistischer Kennzahlen.
- Im Bereich des Qualitätsmanagements erfolgt die Festlegung von Standards für Prüfroutinen und die Gewährleistung qualitätsgerechter Prozesse. Dies umfasst die Umsetzung von Sofortmaßnahmen sowie die Planung von Langfristmaßnahmen.
Hubel GmbH
Operative Leitung der Bereiche Logistik
Apr 2023 – Sep 2023
- Steuerung sämtlicher Logistikprozesse im Unternehmen und Verantwortung für den reibungslosen Ablauf, sowie die termingetreue Produktionsversorgung.
- Verantwortlich für die ordnungsgemäße und termingerechte Abwicklung aller anfallenden Versand- und Verpackungsangelegenheiten. Bestandskontrollen und Pflege der entsprechenden Materialdaten, sowie deren Optimierung.
- Koordination und Kommunikation mit der externen Logistik oder Logistikdienstleistern. Analyse, Konzeption undOptimierung der Logistik-, Transport- und Lagerprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Verantwortlich für die Einhaltung gesetzlicher und unternehmerischer Vorgaben zum Arbeits- und Gesundheitsschutz. Disziplinarische und fachliche Führung, sowie Motivation des Teams.
- Enge Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen.
Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH
Logistik Supervisor Storage
Sep 2019 – Mär 2023
- Fachliche Führung der Mitarbeiter. Sicherstellung von kurzen Durchlaufzeiten. Optimierung von Prozessabläufen und Projekten (Zielvereinbarung).
- Schulungen der Mitarbeiter für die fachliche Umsetzung der Arbeitsprozesse und Weiterentwicklung.
- Durchführung von regelmäßigen Personalgesprächen und Mitarbeiterjahresgesprächen Budget-Verantwortung von
- 70.000 € für das IT-Equipment
Alfred Tronser GmbH
Logistiker
Mai 2017 – Aug 2019
- Vereinnahmen von Material
- Anlieferungen, und komplette Abwicklung im ERP/PPS-System
- Sämtliche Buchungstätigkeiten von Waren aus den Abteilungen
- Eigenverantwortliche Durchführung rollierender Inventur
- Logistik-Organisation des betriebseigenen Transportwesens
- Betreuung und Organisation der Sub-Lieferanten/Terminplanung
- Erstellen sämtlicher Lieferpapiere über ERP/PPS-System
Hellmut Ruck GmbH
Lagerist
Dez 2016 – Mai 2017
K-Mail Order GmbH & Co KG
Logistiker Projekt Delmod
Feb 2011 – Nov 2016
Ladenauszeichnung:
- Auszeichnen der Ware für die Läden, Erzeugen der Ladenetiketten
Wareneingang:
- Warenannahme
- Warenausgabe (verladen der Versandpakete)
- Sortieren von Teppichen
- Einräumen der Ware in die unterschiedlichen Ebenen
Lager:
- Einräumen des Warennachschubs
- Kornmissionieren von Ware
- Retoure
- Paketöffnung
- Warenbeurteilung
- Kunden Gutschriften
Marke DELMOD:
- Warenannahme
- Lagerverwaltung mit Bestandsverwaltung
- Fertigstellen von Sendungen und Bereitstellung für den Versand
Becker GmbH Malerfachbetrieb
Maler und Lackierer Geselle
Jul 2010 – Jan 2011